• Home
  • Mitgliedschaft
  • Verband
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgruppen
    • Landesverbände
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Brandenburg / Berlin
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Niedersachsen
      • NRW
      • Rheinland-Pfalz
    • Satzung
    • Datenschutzerklärung
  • Veranstaltungen
    • Pädagogiklehrertag
    • Norddeutscher-PLT
    • WIPU
    • WIPU online
    • Referendar/innentag
    • Fortbildungs-Kompass
  • Zeitschrift PU
    • Übersicht Inhalte PU
    • PU-Texte online
    • Redaktion
    • Hinweise für Autoren
    • Anzeigenschaltung
  • Tipps & Infos
    • Einstellungschancen
    • Pädagogikunterricht - ein notwendiges Teilprojekt der Moderne
    • Petition: Kompetenzorientiertes Unterrichten soll möglich sein.
    • Archiv Beyer
    • Elmar Wortmann - Pädagogikunterricht
    • Abitur 2019 Leistungskurs Pädagogik
  • VdP Bestellservice
  • Kontakt
  • Home
  • Mitgliedschaft
  • Verband
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgruppen
    • Landesverbände
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Brandenburg / Berlin
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Niedersachsen
      • NRW
      • Rheinland-Pfalz
    • Satzung
    • Datenschutzerklärung
  • Veranstaltungen
    • Pädagogiklehrertag
    • Norddeutscher-PLT
    • WIPU
    • WIPU online
    • Referendar/innentag
    • Fortbildungs-Kompass
  • Zeitschrift PU
    • Übersicht Inhalte PU
    • PU-Texte online
    • Redaktion
    • Hinweise für Autoren
    • Anzeigenschaltung
  • Tipps & Infos
    • Einstellungschancen
    • Pädagogikunterricht - ein notwendiges Teilprojekt der Moderne
    • Petition: Kompetenzorientiertes Unterrichten soll möglich sein.
    • Archiv Beyer
    • Elmar Wortmann - Pädagogikunterricht
    • Abitur 2019 Leistungskurs Pädagogik
  • VdP Bestellservice
  • Kontakt

+ + + Neuigkeiten + + +


42. PLT // 07.09.2022 – 9:30 bis 16:15 Uhr
Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani - Gesellschaftliche Ungleichheit und Diskriminierung als Gegenstand und Herausforderung für den PU.
Infos hier // Info PDF download hier //
Anmeldung hier oder an geschaeftsstelle@vdp.org


7. Online-WIPU // 01.09.2022 – 14 bis 18 Uhr
Fachdidaktische Konzeptionen: Konkretisierung am Beispiel der Dialogischen Fachdidaktik
Infos hier // Anmeldung hier oder an
geschaeftsstelle@vdp.org


Ab sofort ist das neue Handbuch Pädagogikunterricht im Buchhandel erhältlich. Es gibt erstmalig einen umfassenden Überblick über Theorie und Praxis der pädagogischen Fächergruppe.

Das Inhaltsverzeichnis können Sie hier herunterladen.


Ab sofort können in der Geschäftsstelle unsere zwei neuen Plakate (DINA 2) kostenfrei bestellt werden.


Bestellservice hier


Hier finden Sie die Langversionen zu zwei Artikeln aus der PU 4/2021


Didactica Nova 32

"Pädagogische Bildung und Handlungskompetenz"

Kann ab sofort sofort hier bei uns bestellt werden


Kostenlose Downloads von Artikeln aus unserer Zeitschrift PU
Downloads hier


Wer Mitglied im VdP e. V. wird, bekommt als Begrüßung zusätzlich eine DVD geschenkt: Prof. Heitmeyer "Radikalisierung und Gewalt in entsicherten Zeiten"


PU-Sonderheft anlässlich unseres 40-jährigen-Jubiläums ist erschienen.
Unsere Mitglieder können das Heft kostlos auf unseren Veranstaltungen mitnehmen oder bei uns bestellen.
hier bestellen


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Verband der Pädagogiklehrer und Pädagogiklehrerinnen e.V.
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen