Die WIPU ist eine Initiative zur Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen des Faches Pädagogik.
Momentan bieten wir wegen der Corona-Pandemie nur online WIPU-Veranstaltungen an. Hier gehts zu den online WIPUs!
Sie verfolgt das Ziel, zu Themen des Pädagogikunterrichts und aktuellen Lehrplanentwicklungen zeit- und praxisnah Fortbildungsangebote zur Unterstützung der Unterrichtspraxis anzubieten.
Die Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, im überschaubaren Kreis von höchstens 30 Fachkolleginnen und –kollegen in intensiven Workshops an einem fachlich relevanten Thema zu arbeiten.
Ziel ist es, fachdidaktisch fundierte und alltagstaugliche Konzepte und Materialien für den Pädagogikunterricht vorzustellen und zu entwickeln.
Die WIPU stellt z. B. fachdidaktisch aufbereitetes Fachwissen zu kernlehrplan- und zentralabiturrelevanten Themen in das Zentrum ihres Fortbildungsangebotes.
Die Weiterbildungsinitiative wurde 2013 von Dr. Carsten Püttmann ins Leben gerufen und ist ein Projekt des Verbandes der Pädagogiklehrer und Pädagogiklehrerinnen e.V. (VdP).
Sie verfolgt ausschließlich gemeinnützige Ziele im Rahmen der Satzung des Verbandes der Pädagogiklehrer*innen e.V..
Anmeldung per Mail an: geschäftsstelle@vdp.org